ELTERNVEREIN

GYMNASIUM STAINACH

 elternverein

Gymnasiumgasse 302, A-8950 Stainach
Tel: 03682/22241
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Die Rolle der Eltern blickt im BG/BRG Stainach auf eine lange Tradition zurück !

 So wurde die Gründung der Schule Anfang der 60er Jahre durch engagierte Eltern initiiert und seit 1953 haben sich immer wieder unterschiedliche Personen ehrenamtlich um den Elternverein verdient gemacht. Stets war und ist der Gedanke vorrangig, dass eine gute Schule letztendlich auch von der Beteiligung der Eltern lebt.

 

Der Elternverein versteht sich als Bindeglied zwischen Eltern, Schüler*innen und Lehrer*innen. Er wirkt bei Entscheidungen der Schulgemeinschaft (SGA) mit, kann Eltern bei schulrechtlichen Fragen beraten und ist Anlaufstelle für Vorschläge, Wünsche und Beschwerden, die dem Miteinander förderlich sind.

Der ehrenamtliche Vorstand setzt sich wie folgt zusammen.

Obmann: Bgm.: Alois Guggi
Obmann-Stv.: Michael Bauhofer
Obmann-Stv.: Christian Gebeshuber
Kassierin: Barbara Parteder-Amerhauser
Kassier-Stv.: Elke Atzlinger
Schriftführer: Dr. Martin Wagner
Schriftführer-Stv.: Manfred Huber

Neben der Vergabe von Förderungen an einzelne Schüler*innen, damit diese z.b. an Klassenfahrten teilnehmen können, kommt vieles allen Schüler*innen zugute.

Einige Beispiele hierfür sind:

  • der Schulkopierer
  • die Garderobenkästchen,
  • das Sponsoring von Schulveranstaltungen und Wettbewerben aller Art
  • das Büchersponsoring für die Schulbibliothek
  • Mappen für die Maturazeugnisse 
  • die festliche kulinarische Gestaltung der Maturafeier, etc.

Der Elternverein finanziert sich durch die Mitgliedsbeiträge, durch Erlöse von Veranstaltungen, die Vermietung von Garderobekösten sowie durch Spenden. Wir freuen uns daher, Sie im Elternverein willkommen zu heißen!

Der Mitgliedsbeitrag pro Familie beträgt Euro 15,--.

 

Antrag zur Gewährung einer finanziellen Unterstützung für eine Schulveranstaltung: 

Antrag hier: Ausdrucken, ausfüllen und in der Schule oder direkt beim Elternverein abgeben!